Weinbau ist Liebe für den Wein – vom Boden, der die Wiege der Reben und der Früchte ist, bis hin zur Kunst der Traubenverarbeitung. Die Liebe für gut gemachte Dinge konkretisiert sich in einer besonderen Aufmerksamkeit für die Arbeit im Weingarten, deren Ziel für jeden Jahrgang der Erhalt von Trauben von höchster Qualität ist. Wir sind uns dessen bewusst, dass dies die erforderliche Ausgangsbasis für die Erzeugung von Weinen ist, welche Qualitäten wie Eleganz und Ausgewogenheit widerspiegeln.
Eine Reise, die ein ganzes Jahr andauert: eine Beschäftigung, die sich über die vier Jahreszeiten hinzieht und uns die Frucht der Reben schenkt, die Trauben, aus denen Wein gemacht wird.
Alle agronomischen Arbeiten, von der Kontrolle des Weingartens bis hin zu Maßnahmen zu seiner Behandlung werden unter höchster Achtung der Natur und ihrer Unversehrtheit vorgenommen, indem das Wissen der Tradition mit den modernsten Verfahren und Technologien des Weinbaus ergänzt wird.
Die Achtung des Rohstoffs ist ein Ergebnis der tiefen Beziehung zur Rebe und ihrer Geschichte
Auf dieser Auffassung basiert unsere Philosophie der Erhaltung und Aufwertung der älteren Weingärten, die unversehrte Früchte zu liefern vermögen, die den höchsten Ausdruck unseres einzigartigen Terroirs in sich tragen und diesen an den Wein weitergeben.
Die Suche nach kompromissloser Qualität ist das Ziel, das jeden einzelnen Schritt prägt, und die Leidenschaft ist das, was uns anspornt, dies zu tun.
Ein Jahr im Weingarten: ein Prozess, der aus Personen, Wartezeiten und Freuden besteht. Ein Prozess, den wir mit allen teilen möchten. Eine gemeinsame Anstrengung, um als Dank die Früchte der Reben zu erhalten.
Im Winter während der Vegetationsruhe entscheidet der Mensch über die zukünftige Entwicklung der Pflanze, indem er ihr eine bestimmte Form gibt und die Ergiebigkeit der nachfolgenden Lese festlegt.
FEBRUARBei Frühlingseinbruch erwacht die Pflanze aus ihrer Winterruhe und nimmt ihr vegetatives Wachstum wieder auf, das sich in dem Austreten des Pflanzensafts aus den Schnittstellen des Rebschnitts zeigt. Dieses wundervolle Naturphänomen ereignet sich etwa einen Monat vor dem Austreiben.
FEBRUAR APRILDas warme Licht der ersten Sommertage erhellt die natürliche Entwicklung der Rebe: die befruchtete Blüte wird zur Frucht, die noch grün und zwischen den Blättern verborgen ist, und es beginnt eine Wachstumsphase, die sich über den gesamten Sommer zieht.
JUNI AUGUSTDie Frucht beginnt sich allmählich zu färben und entwickelt ihre charakteristische Pigmentierung, die von der kräftig gelben Färbung der weißen Trauben bis hin zur dunkelroten Färbung der roten Traubensorten reicht. Das ist der Auftakt für den Beginn der Reifung der Frucht.
JULI SEPTEMBERWenn die Trauben ihre volle Reife erlangt und das richtige Gleichgewicht zwischen Zucker- und Säuregehalt entwickelt haben, ist der lang ersehnte Moment der Traubenlese gekommen. In der spätsommerlichen Luft ist der Duft des Weins, die Fröhlichkeit, die Freude über die Bodenfrüchte zu spüren.
AUGUST OKTOBERDie rauen Wintertemperaturen sorgen dafür, dass die vegetative Ruhephase der Rebe anhält. Es ist aber nur eine äußerliche Ruhephase: die Natur „spricht“ zur Rebpflanze mit besonderer Intensität durch den Boden. Aus der äußerlichen Inaktivität entwickelt sich die maximale innerliche Konzentration.
NOVEMBERMassimo riconoscimento per il nostro Lison Classico DOCG ad Autochtona Award 2020! Un premio per raccontare al meglio le storie e le identità delle cantine che valorizzano il loro territorio di origine ed il patrimonio dei vitigni autoctoni italiani.
È una grande soddisfazione ricevere il Diploma di Eccellenza The WineHunter per i due vini più rappresentativi del nostro territorio: Lison Classico DOCG e Cabernet Franc "Selezione".
Il Merano WineFestival rappresenta uno degli eventi eno-gastronomici più prestigiosi d’Europa, punto di riferimento per i prodotti di eccellenza del nostro Paese.
Ci vediamo a Merano dal 6 al 10 Novembre!
In questo momento vogliamo essere vicini a tutti i nostri clienti.
Rimani a casa, il vino te lo portiamo noi!
Per informazioni e ordini:
📞 Chiama il numero 0421 799314
📧 Scrivi a vendite@aigalli.it
Il nostro Lison Classico DOCG ha ottenuto due dei massimi riconoscimenti assegnati ai Vini d’Eccellenza dalla Guida Vinibuoni d'Italia: la Golden Star e la Corona da parte degli esperti del settore e wine lovers. Uno scrupoloso processo di selezione che ha portato a decretare i 700 finalisti nazionali tra gli oltre 27 mila campioni provenienti da tutta Italia. Importanti riconoscimenti che consolidano il successo del vino più rappresentativo della nostra zona di produzione, un simbolo della nostra Identità.
Sie können das linksstehende Formular nutzen, um uns Informationsanfragen zu schicken, uns Ideen, Ratschläge und Kritik mitzuteilen oder um sich für unseren Newsletter anzumelden (Die mit Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder). Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, sind Sie stets über Initiativen und Neuheiten unserer Kellerei und unserer Produkte informiert.