Kellerei

Das Vermächtnis und das Wissen bezüglich der Kellerei fließen mit großer Persönlichkeit und Kohärenz in die tägliche Arbeit ein und schaffen so eine einzigartige önologische Identität in diesem Gebiet.

INNOVATION UNTER ACHTUNG DER TRADITION

Das Vermächtnis und das Wissen bezüglich der Kellerei fließen mit großer Persönlichkeit und Kohärenz in die tägliche Arbeit ein und schaffen so eine einzigartige önologische Identität in diesem Gebiet.

Diese Philosophie führt dazu, die Kellerei als einen Ort aufzufassen, an dem das Wissen, die Erfahrung und die ältesten Traditionen hinsichtlich der Umwandlung der Trauben in Wein bewahrt werden, die gepaart mit den modernsten Technologien beste Qualität garantieren.

DAS WARTEN, DIE WICHTIGSTE TUGEND

Ein Ort, an dem die „Zeit“ die wichtigste Tugend ist, die man benötigt und die wir durch unsere lange Vergangenheit entwickelt haben und bis heute in uns wahren.

Die Bedeutung, genau den richtigen Moment abwarten zu wissen und dabei die Zeiten und Rhythmen der Entwicklung zu berücksichtigen, um Weine mit einzigartigen Merkmalen zu erhalten. Nur so verschmelzen die Werte von Eleganz, Harmonie und Ausgewogenheit in dem Charakter unserer Weine.

DIE REISE DES WEINS IN RICHTUNG EXZELLENZ

In unsere Trauben investieren wir maximale Aufmerksamkeit und wahren somit ihre Besonderheit. Das akkurate Auswahlverfahren bei ihrer Ankunft in der Kellerei hebt das Konzept der Einzellage, des Cru, hervor und maximiert den Ausdruck der Besonderheit.

Es beginnt ein langer Umwandlungs- und Entwicklungsprozess, den der Most und später der Wein zu durchlaufen hat. Von den Gärungsprozessen über die Reifung bis hin zum Ausbau. Ein Prozess, der den Wein durch die vier edlen Materialien der Önologie führt: Edelstahl, Beton, Holz und Glas, von denen jedes einzelne in der Lage ist, dem Wein einzigartige Nuancen zu verleihen.

DIE FASZINIERENDE REISE DES WEINS

Edelstahl, Zement, Holz und Glas.

Vier Materialien, denen der Wein während seines Umwandlungs- und Reifeprozesses begegnet.

Die vier edlen Materialien der Önologie, von denen jedes einzelne in der Lage ist, dem Wein einzigartige Nuancen zu verleihen.

L'ESPRESSIVITÀ
DEL FRUTTO

ACCIAIO

STRUTTURA E
RICCHEZZA GUSTATIVA

CEMENTO

ELEGANZA
AROMATICA

LEGNO

PROFONDITÀ
INTEGRITÀ

VETRO

News

Erfahren Sie die neuesten Nachrichten von Ai Galli: die neuen Weine, Veranstaltungen in unserem Kellerei und an denen wir teilnehmen werden.

"Open Doors" at the Winery
Sunday 28 May


We open the doors of our wine cellar to all our friends, customers and enthusiasts.
A day of good drinking, with guided tours and tastings.

PROGRAM:

Geht weiter

Abendessen Verkostung "Selezioni" Linie Ai Galli.
Eleganz, Ausgewogenheit und Langlebigkeit: eine Reise zur Entdeckung von sieben großen Weinen von Ai Galli.
Am Samstag, den 27. Mai, findet in Zusammenarbeit mit der italienischen Somme...

Geht weiter

5StarWines 2023: große Zufriedenheit!

Große Zufriedenheit mit diesem VINITALY 2023!
Die internationale Jury des Wettbewerbs 5StarWines - the Book hat zwei unserer repräsentativsten Weine, den Lison Classico DOCG und den Chardonnay Linea "Selezione", mit 90 bzw. 92 Punkten bewert...

Geht weiter

April 2023: Ai Galli Veranstaltungen

Vom 2. bis 5. April findet in Verona wieder die VINITALY statt, die wichtigste internationale Veranstaltung, die der Welt des Weins gewidmet ist.
Wie immer wird es eine wichtige Gelegenheit sein, sich zu treffen und kennenzulernen, alle unsere...

Geht weiter

SIE UNS, UM INFORMATIONEN ÜBER UNSERE WEINE ODER DEN BETRIEB ZU ERHALTEN

Sie können das linksstehende Formular nutzen, um uns Informationsanfragen zu schicken, uns Ideen, Ratschläge und Kritik mitzuteilen oder um sich für unseren Newsletter anzumelden (Die mit Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder). Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, sind Sie stets über Initiativen und Neuheiten unserer Kellerei und unserer Produkte informiert.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ai Galli S.S.A.

Via Loredan, 28 30020 Pramaggiore (VE) - Tel. (+39) 0421 799314 - Fax (+39) 0421 203350 - e-mail: info@aigalli.it - P.Iva 04633680279

Fondo Europeo Agricolo per lo sviluppo rurale

Area Riservata - Privacy Policy - Cookie Policy - Credits